Kongreßleitung: |
Priv. Doz. Dr. med. Ulrich Fries
Evangelische Kliniken Bonn gGmbH
Johanniter-Krankenhaus
-
Augenklinik -
Johanniterstraße 3-5
53113 Bonn
Tel.: 0228/543-2501
Fax: 0228/543-2513
E-Mail: tagung.augenklinik@ek-bonn.de |
|
|
Tagungsort |
|
|
|
Kongress-Organisation
(Anmeldung, Hotelvermittlung, Industrieausstellung, RWA-Mitgliederverwaltung) |
Congress-Organisation Gerling GmbH
Organisation Werftstraße 23
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/592244
Fax: 0211/593560
E-Mail: info@congresse.de
Internet: www.congresse.de |
Dauer der RWA-Tagung |
Freitag, 29. Januar 2010 - 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag, 30. Januar 2010 - 09:30 Uhr - 18:00 Uhr |
|
|
Registration |
Freitag, 29. Januar 2010 - 08:15 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag, 30. Januar 2010 - 08:45 Uhr - 18:00 Uhr |
|
|
Räume der
RWA-Tagung |
Saal Beethoven, Saal Schumann |
|
|
Weiterbildungsprogramm
für Pflegeberufe
und medizinische
Fachangestellte |
Samstag, 30. Januar 2010 - 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Raum Reger |
|
|
Dauer der
Industrieausstellung |
Freitag, 29. Januar 2010 - 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag, 30. Januar 2010 - 09:30 Uhr - 16:35 Uhr |
|
|
Tagungsbeiträge: |
|
RWA Tagung |
Kurs
1
|
Kurs
2 |
|
Mitglieder des Vereins
Niedergelassene, Chef-/Oberärzte
*Ass.-Ärzte
1. Redner |
frei
frei
frei |
280,- €
280,- €
280,- € |
30,- €
20,- €
30,–/20,– €
|
|
Nichtmitglieder:
Niedergelassene, Chef-/Oberärzte
*Ass.-Ärzte
*Ärzte ohne Anstellung,
*Assistenzpersonal, *Studenten
|
70,- €
30,- €
frei
|
420,- €
420,- €
420,- €
|
30,- €
20,- €
10,- €
|
|
*nur gegen Bescheinigung |
|
|
Kongresskonto |
Stadt-Sparkasse Düsseldorf
Vorstand Rhein.- Westfälischer Augenärzte e.V.
Konto-Nr.: 100 476 7958
BLZ: 300 501 10
Kennwort: RWA Bonn, *Teilnehmername* |
|
|
Zahlungsmittel: |
Überweisung nach Rechnungserhalt.
MasterCard, American Express
und VISA |
|
|
CME-Zertifizierung: |
Die Teilnehmer der Versammlung des Vereins Rheinisch-
Westfälischer Augenärzte erhalten eine Fortbildungszertifizierung
nach den Richtlinien der Bundesärztekammer. |
|
|
EFN-Aufkleber: |
Bitte bringen Sie zur Registration Ihren EFN-Aufkleber (Einheitliche Fortbildungs-Nummer) Ihrer Ärztekammer mit! |
|
|
Unser Tipp |
Speichern Sie Ihre EFN-Nummer in Ihrem Handy |
|
|
Wichtig:
Tageskarten werden nicht ausgegeben.
Nachweise zur Reduzierung des Teilnehmerbeitrages (z. B. Klinikbescheinigung) müssen bereits der Anmeldung beiliegen, da anderenfalls der volle Tagungsbeitrag berechnet wird.
Anmeldebestätigungen werden versandt.
Aus dieser ersehen Sie auch die Kontoverbindung für die Überweisung Ihres Teilnehmerbetrages.
Stornierungen müssen bis spätestens 25. Januar 2010 schriftlich (Fax: 0211 / 59 35 60) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von € 19,- (auch für Mitglieder der RWA) fällig.
Bei Rücktritt nach dem 25. Januar 2010 oder Nichtanwesenheit während der Tagung, ist der Gesamtbeitrag zu zahlen!
Bei einer Nachregistrierung vor Ort ist eine Teilnahme am Mittagessen oder Rahmenprogramm nicht gewährleistet!
Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. |
|
|
|
Hinweise für Vortragende |
|
|
Redezeiten |
Referate |
nach Vereinbarung |
Vorträge |
7 Minuten + 3 Minuten Diskussion |
Kurzvorträge |
4 Minuten + 3 Minuten Diskussion |
|
|
|
Projektionsmöglichkeiten |
Microsoft PowerPoint Präsentation auf CD-R, USB-Stick,
DVD, verwendete Video-Codecs: Quicktime 7.6®,
Windows Media Player 11.0®, DVD ggf. Laptop-Anschluss |
|
|
|
Vorregistriert wird jeweils der 1. Redner.
Co-Referenten melden sich bitte per anhängender
Anmeldekarte oder online auf www.rwa-augen.de an. |
|
|
MITGLIEDERVERSAMMLUNG |
Samstag, 30. Januar 2010, gegen 12:00 Uhr |
|
|
Programm-Versand |
Da die Programme nur an die Mitglieder des Vereins Versand Rhein.-Westfälischer Augenärzte, Interessierte, gemeldete
Vortragende und Kliniken versandt werden, fordern Sie bitte als Nichtmitglied das Programm per eMail an. |
|
|
Neumitgliedschaften |
Für eine kostenlose Teilnahme an der Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte müssen die Beitrittsmodalitäten vor Tagungsbeginn abgeschlossen sein. |
|
|
Hotelzimmer |
im MARITIM Kongresshotel buchen Sie bitte hier. |
|
|
|
Mitgliederversammlung |
Zeit |
Samstag, 30. Januar 2010 -
12:45 Uhr - 13:15 Uhr |
Raum |
Saal Beethoven |
|
|
Tagesordnung |
1. Eröffnung durch den Präsidenten
2. Neuaufnahmen
3. Kassenbericht
4. Satzungsänderung zum § 15 (siehe unten)
5. Vorstandsbesetzung
6. Ort und Datum der nächsten Tagung
7. Verschiedenes Zu Tagesordnungspunkt 4:
Um aus steuerlichen Gründen die Gemeinnützigkeit des Vereins
nicht zu gefährden ist eine erneute Änderung der Satzung notwendig.
In der Fassung, die auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung
am 9.6.2009 in Essen beschlossen worden war, lautet
§ 15 Auflösung des Vereins:
Die Auflösung des Vereins kann nur in einer lediglich zu diesem Zweck einberufenen Versammlung beschlossen werden. Nach
Beschlussfassung über die Auflösung des Vereins ist das Vereinsvermögen
an eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder an
eine andere steuerbegünstigte Körperschaft zwecks Verwendung für
eine Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen
Gesundheitspflege weiterzuleiten.
§15 soll nun durch folgenden Satz ergänzt werden:
Gleiches gilt bei Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall des bisherigen
steuerbegünstigten Zwecks des Vereins.
Um Aufnahme in den Verein RWA haben gebeten:
Dr. Lutz Alswede (Düsseldorf)
Barbara Bendig (Saarbrücken)
Dr. Yassin Djalali Talab (Aachen)
Dr. Philipp Franko Zeitz (Düsseldorf)
Miriam Goß (Köln)
Savvakis Hadjiraftis (Dresden)
Britta E. Heimes (Münster)
Maria Iliadou (Gelsenkirchen)
Dr. Inga Kersten-Gomez (Bochum)
Kadir Kocadag (Essen)
Dr. Dima C. Koudmani (Essen)
Dr. Alexander Krug (Geilenkirchen)
Dr. Thomas Lischka (Bonn)
Dr. Klaus Mayer (Remscheid)
Dr. Rüdiger Meinhold-Heerlein (Essen)
Dr. Jan Michel (Düsseldorf)
Nina Peters (Bonn)
Dr. Martin Schimkat (Solingen)
Dr. Claudia Schumacher (Münster)
Mihaela Tolea (Lübeck)
Dr. Ulrike Tschiersch (Minden)
Dr. Andrea Vosnikova (Aue)
Victoria Zadora (Moers) |