Weiterbildungsprogramm und Kurse für das ophthalmologische Assistenzpersonal

Weiterbildungsprogramm für Pflegeberufe und medizinische Fachangestellte

Zeit
Samstag, 28. Januar 2023 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Leitung
Ute Monien
(Minden)

Raum
Saal A1

Programm

10:00 Uhr
Prof. Dr. Markus Kohlhaas (Dortmund)
Begrüßung durch den Präsidenten des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte

10:15 Uhr
Dr. Jörg Inderfurth (Minden)
Netzhautlaser: Was? Wann? Wie oft?

10:45 Uhr
Dr. Flemming Beisse (Heidelberg)
Retinopathie bei Frühgeborenen

11:15 Uhr
Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung

11:45 Uhr
Priv.-Doz. Dr. Eva Biewald (Essen)
Intraokulare Tumore - Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten

12:30 Uhr
Priv.-Doz. Dr. Sofia Fili (Dortmund)
Bakterielle Entzündungen im Auge

13:00 Uhr
Mittagspause & Besuch der Industrieausstellung

14:00 Uhr
Guillaume S. Nabih (Minden)
Vorteile der Ultra-Weitwinkel Laser Scanning Technologie

14:45 Uhr
Ute Monien (Minden)
Hygiene in der Arztpraxis

16:00 Uhr
Ende

Kursgebühren
siehe allgemeine Hinweise

 

 

EXKLUSIV nur für Mitarbeiter:innen von RWA-Mitgliedern:

Kurs D - Neues aus der Medizin

für das ophthalmologische Assistenzpersonal

Zeit
Samstag, 28. Januar 2023 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Raum
Seminarraum 609 / Ebene 6

Kursleitung
Dr. Michaela Gross
(Qualitätsmanagement, St.-Johannes-Hospital Dortmund)

Themen
Dr. Michaela Gross
(Qualitätsmanagement, St.-Johannes-Hospital Dortmund)
IT-Sicherheit und Datenschutz in Klinik und Praxis

Marion Matthies
(Krankenhaushygiene, St.-Johannes-Hospital Dortmund)
Neues aus der Hygiene für Klinik und Praxis

Johanna Klümper
(Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, St.-Johannes-Hospital Dortmund)
Aktuelles aus der Aufbereitung von Medizinprodukten für Klinik und Praxis

 

Wichtige Hinweise:
Der Kurs D ist nur von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von RWA-Mitgliedern buchbar. Die Teilnahme ist kostenfrei. Pro RWA-Mitglied können bis zu zwei Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter angemeldet werden.
Der Kurs ist auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt. Diese werden gebeten, sich einzeln namentlich anzumelden. Bitte geben Sie hierbei auch den Namen des zugeordneten RWA-Mitglieds an.

Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+