Menü
- Home
- Über uns
- Mitgliedschaft
-
Versammlungen
- 186. Versammlung 2024, Köln
-
185. Versammlung 2023, Essen
- Startseite
- Sponsoren
- Grußwort
- Allgemeine Hinweise
- Hinweise für Vortragende
- Rahmenprogramm
- Wissensch. Programm
- Ärztliches Kursprogramm
- Weiterbildungsprogramm
- Mitgliederversammlung
- RWA-Mitgliedschaft
- Industrieaussteller
- Vortragende, Vorsitzende, Kursreferenten
- Anreise
- Tagungsanmeldung
- Vortragsanmeldung
- 184. Versammlung 2022, Bielefeld
- 183. Versammlung 2021, Hagen
- 182. Versammlung 2020, Münster
- 181. Versammlung 2019, Aachen
- 180. Versammlung 2018, Düsseldorf
- 179. Versammlung 2017, Essen
-
178. Versammlung 2016, Bonn
- Startseite
- Grußwort
- Allgemeine Hinweise
- Hinweise für Vortragende
- Mitgliederversammlung
- Wissenschaftl. Programm
- Ärztliches Kursprogramm
- Weiterbildungsprogramm
- Rahmenprogramm
- Vortragende
- Industrieaussteller
- Wissenschaftspreis
- Dr. Georg-Preis
- Anfahrt
- Nichtmitglieder
- Aufnahmeantrag
- Sponsoren
- Ankündigung
- 177. Versammlung 2015, Dortmund
- 176. Versammlung 2014, Krefeld
- 175. Versammlung 2013, Bochum
- 174. Versammlung 2012, Essen
- 173. Versammlung 2011, Münster
- 172. Versammlung 2010, Bonn
- 171. Versammlung 2009, Köln
- 170. Versammlung 2008, Wuppertal
- 169. Versammlung 2007, Mühlheim a.d. Ruhr
- 168. Versammlung 2006, Bielefeld
- 167. Versammlung 2005, Aachen
- 166. Versammlung 2004, Dortmund
- 164. Versammlung 2002, Duisburg
- 165. Versammlung 2003, Bonn
- Abstractarchiv
- Auszeichnungen
Rahmenprogramm
Freitag, 1. Februar 2013
19:30 Uhr | Gesellschaftsabend | |||||||||
|
||||||||||
Zu Beginn laden wir Sie zu einem einzigartigen „Stadionerlebnis” ein. Lassen Sie sich überraschen! Der Abend selber findet im gemütlichen Stammtisch-Bereich auf der Westtribüne, mit einem großartigen Panoramablick in den Stadioninnenraum, statt. | ||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Bustransfer: 19:00 Uhr ab Ruhr-Congress Bochum / Haupteingang ca. 23:30 Uhr ab Signal Iduna Park |
||||||||||
Treffpunkt: Nord-Ost-Ecke (August-Lenz-Haus) |
Samstag, 2. Februar 2013
10:00 - ca. 12:15 | Führung: Unter Tage im Deutschen Bergbau-Museum |
„Glück auf!” – und schon geht es hinab in die Tiefe des Deutschen Bergbau-Museums. Im weltweit bedeutendsten Fachmuseum dieser Art wird die Zeit des Steinkohlenbergbaus auf faszinierende Weise greifbar. In der spannenden Atmosphäre des 2,5 km langen Anschauungsbergwerks erhalten Sie in originalgetreuer Umgebung interessante Einblicke in den Eisenerz- und Steinkohlenbergbau. | |
Hinweis: Im Anschauungsbergwerk beträgt die Temperatur ca. 12° C. Es empfiehlt sich wärmere Kleidung. | |
Preis p. Person € 15,– | |
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen bis zum 31.12.2012 nicht erreicht sein, muss die Führung leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis. |