- Home
- Über uns
- Mitgliedschaft
-
Versammlungen
-
185. Versammlung 2023, Essen
- Startseite
- Sponsoren
- Grußwort
- Allgemeine Hinweise
- Hinweise für Vortragende
- Rahmenprogramm
- Wissensch. Programm
- Ärztliches Kursprogramm
- Weiterbildungsprogramm
- Mitgliederversammlung
- RWA-Mitgliedschaft
- Industrieaussteller
- Vortragende, Vorsitzende, Kursreferenten
- Anreise
- Tagungsanmeldung
- Vortragsanmeldung
- 184. Versammlung 2022, Bielefeld
- 183. Versammlung 2021, Hagen
- 182. Versammlung 2020, Münster
- 181. Versammlung 2019, Aachen
- 180. Versammlung 2018, Düsseldorf
- 179. Versammlung 2017, Essen
-
178. Versammlung 2016, Bonn
- Startseite
- Grußwort
- Allgemeine Hinweise
- Hinweise für Vortragende
- Mitgliederversammlung
- Wissenschaftl. Programm
- Ärztliches Kursprogramm
- Weiterbildungsprogramm
- Rahmenprogramm
- Vortragende
- Industrieaussteller
- Wissenschaftspreis
- Dr. Georg-Preis
- Anfahrt
- Nichtmitglieder
- Aufnahmeantrag
- Sponsoren
- Ankündigung
- 177. Versammlung 2015, Dortmund
- 176. Versammlung 2014, Krefeld
- 175. Versammlung 2013, Bochum
- 174. Versammlung 2012, Essen
- 173. Versammlung 2011, Münster
- 172. Versammlung 2010, Bonn
- 171. Versammlung 2009, Köln
- 170. Versammlung 2008, Wuppertal
- 169. Versammlung 2007, Mühlheim a.d. Ruhr
- 168. Versammlung 2006, Bielefeld
- 167. Versammlung 2005, Aachen
- 166. Versammlung 2004, Dortmund
- 165. Versammlung 2003, Bonn
- 164. Versammlung 2002, Duisburg
- Anfahrt
-
185. Versammlung 2023, Essen
- Abstractarchiv
- Auszeichnungen
- Startseite
- Sponsoren
- Grußwort
- Allgemeine Hinweise
- Hinweise für Vortragende
- Rahmenprogramm
- Wissensch. Programm
- Ärztliches Kursprogramm
- Weiterbildungsprogramm
- Mitgliederversammlung
- RWA-Mitgliedschaft
- Industrieaussteller
- Vortragende, Vorsitzende, Kursreferenten
- Anreise
- Tagungsanmeldung
- Vortragsanmeldung
Grußwort
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
zusammen mit dem Vorstand des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte freue ich mich, Sie 2023 zur 185. Versammlung der RWA nach Essen einzuladen.
Das wissenschaftliche Programm unserer Tagung vermittelt Ihnen mit Referaten und interessanten Vorträgen eine aktuelle Übersicht aus allen Bereichen der Augenheilkunde.
Die Hauptsitzung am Samstag steht unter dem Motto „ Augenheilkunde im Dialog“, in der Aspekte der digitalen Transformation als auch der zunehmenden ambulanten Versorgung in der Augenheilkunde interaktiv mit Impulsvorträgen und Podiumsdiskussionen mit kompetenten Gesprächspartnern unseres Faches, aber auch der Gesundheitspolitik, besprochen werden.
Das Kursprogramm der Tagung umfasst wie gewohnt den IVOM-Grundkurs, den Ultraschall-Abschlusskurs, der in der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Essen stattfinden wird, den RWA-Kurs für okuloplastische Chirurgie, der wie gewohnt in Düsseldorf stattfinden wird, sowie die Kurse für ophthalmologisches Assistenzpersonal und das Weiterbildungsprogramm für Pflegeberufe und medizinische Fachangestellte.
Zum Gesellschaftsabend laden wir Sie in die historischen Lokalitäten des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein ein.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie vor Ort in Essen begrüßen zu dürfen.
Mit allerbesten Grüßen
Ihr
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Nikolaos E. Bechrakis
Gastgeber
sowie der weitere Vorstand der RWA:
Prof. Dr. Markus Kohlhaas, Präsident
Prof. Dr. Gerd Geerling, Stellvertretender Vorsitzender
Dr. Kristian Gerstmeyer, Schriftführer
Dr. Jörg-Michael Koch, Kassenführer