- Home
- Über uns
- Mitgliedschaft
-
Versammlungen
- 186. Versammlung 2024, Köln
-
185. Versammlung 2023, Essen
- Startseite
- Sponsoren
- Grußwort
- Allgemeine Hinweise
- Hinweise für Vortragende
- Rahmenprogramm
- Wissensch. Programm
- Ärztliches Kursprogramm
- Weiterbildungsprogramm
- Mitgliederversammlung
- RWA-Mitgliedschaft
- Industrieaussteller
- Vortragende, Vorsitzende, Kursreferenten
- Anreise
- Tagungsanmeldung
- Vortragsanmeldung
- 184. Versammlung 2022, Bielefeld
- 183. Versammlung 2021, Hagen
- 182. Versammlung 2020, Münster
- 181. Versammlung 2019, Aachen
- 180. Versammlung 2018, Düsseldorf
- 179. Versammlung 2017, Essen
-
178. Versammlung 2016, Bonn
- Startseite
- Grußwort
- Allgemeine Hinweise
- Hinweise für Vortragende
- Mitgliederversammlung
- Wissenschaftl. Programm
- Ärztliches Kursprogramm
- Weiterbildungsprogramm
- Rahmenprogramm
- Vortragende
- Industrieaussteller
- Wissenschaftspreis
- Dr. Georg-Preis
- Anfahrt
- Nichtmitglieder
- Aufnahmeantrag
- Sponsoren
- Ankündigung
- 177. Versammlung 2015, Dortmund
- 176. Versammlung 2014, Krefeld
- 175. Versammlung 2013, Bochum
- 174. Versammlung 2012, Essen
- 173. Versammlung 2011, Münster
- 172. Versammlung 2010, Bonn
- 171. Versammlung 2009, Köln
- 170. Versammlung 2008, Wuppertal
- 169. Versammlung 2007, Mühlheim a.d. Ruhr
- 168. Versammlung 2006, Bielefeld
- 167. Versammlung 2005, Aachen
- 166. Versammlung 2004, Dortmund
- 164. Versammlung 2002, Duisburg
- 165. Versammlung 2003, Bonn
- Abstractarchiv
- Auszeichnungen
- Startseite
- Grußwort
- Allgemeine Hinweise
- Hinweise für Vortragende
- Mitgliederversammlung
- Wissenschaftl. Programm
- Ärztliches Kursprogramm
- Weiterbildungsprogramm
- Rahmenprogramm
- Vortragende
- Industrieaussteller
- Wissenschaftspreis
- Dr. Georg-Preis
- Anfahrt
- Nichtmitglieder
- Aufnahmeantrag
- Sponsoren
- Ankündigung
Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zur 178. Jahrestagung des Vereins Rheinisch-Westfälischer-Augenärzte in die Bundesstadt Bonn ein.
Die Tagung wird in dem direkt am Rhein gelegenen lichtdurchfluteten, von Günter Behnisch konzipierten ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages stattfinden, einem der schönsten Parlamentsgebäude der Welt. Der Plenarsaal ist jetzt Teil des World Conference Center Bonn und wird von den United Nations betrieben.
Die Augenheilkunde – und die Medizin insgesamt – durchlebt derzeit vielfältige Veränderungen. Neben dem Schwerpunktthema „Bildgebende Diagnostik” mit ihren facettenreichen neuen Entwicklungen wollen wir darüber hinaus Veränderungen auf dem gesamten Gebiet der Augenheilkunde adressieren und diskutieren. Dabei sollen auch neueste Erkenntnisse aus augenheilkundlicher Forschung praxisnah dargestellt werden.
Das Programm wird neben Referaten und Vorträgen auch sehr attraktive Kurse und Fortbildungen inkl. IVOM-Qualifizierungskurs, SD-OCT-Kurs sowie Kurse für ophthalmologisches Assistenzpersonal und Weiterbildungen für Pflegeberufe und MFAs beinhalten.
Neu im Programm ist der Science-Slam. Hierbei werden wissenschaftliche Beiträge in einprägsamer und unterhaltsamer Form vorgestellt und jeweils die besten Vortragenden prämiert.
Zum Gesellschaftsabend laden wir Sie in den „Stiefel” ein, ein traditionelles Bonner Gasthaus neben dem Beethoven-Haus in der wunderschönen Bonner Altstadt.
Es wird sicherlich eine spannende Tagung werden, zu der wir Sie herzlich einladen.
Ihre
Prof. Dr. Frank G. Holz
Tagungspräsident
Prof. Dr. Steffen Schmitz-Valckenberg
Prof. Dr. Bettina Wabbels
Priv.-Doz. Dr. Tim U. Krohne
Priv.-Doz. Dr. Monika Fleckenstein
Lokale Progammkommision Universitäts-Augenklinik Bonn
und der Vorstand der RWA
Priv.-Doz. Dr. Ulrich Fries, Präsident
Prof. Dr. Peter Walter, Stellv. Vorsitzender
Dr. Kristian Gerstmeyer, Schriftführer
Dr. Jörg-Michael Koch, Kassenführer