Ärztliches Kursprogramm

Kurs A - IVOM-Qualifizierungskurs

für die intraokulare medikamentöse Therapie (Grundkurs)

4 Stunden-Kurs für die intraokulare medikamentöse Therapie mit Zertifizierung durch die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft und die Retinologische Gesellschaft

 

Inhalt
Vierstündiger Grundkurs

Themen

• AMD
• Biosimilars
• Diabetisches Makulaödem
• Makulaödem bei Uveitis
• RVV
• Intraokulare Steroidtherapie

• CNV ohne AMD
• IVOM-Technik /Abrechnung
• Neue Leitlinien
• PDT
• Frühgeborenenretinopathie
• VMT

 

Zeit
Freitag, 26. Januar 2024 09:00 - 13:30 Uhr

Leitung
Prof. Dr. Norbert Bornfeld (Düsseldorf)
Dr. Georg Spital (Münster)

Raum
Saal B

Kursgebühren
Siehe allgemeine Hinweise

CME-Zertifizierung
Die Teilnehmer erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer.

 

 

Kurs B - Ultraschall - Abschlusskurs

 

Inhalt
Diagnostik und Biometrie in der Augenheilkunde gemäß den Richtlinien der KBV, anerkannt von der DEGUM

Eine Teilnahme am Ultraschallabschlusskurs kann nur nach vorheriger Teilnahme an
einem Grund- und Aufbaukurs (Zeitintervall vom Grundkurs mindestens 9 Monate)
sowie der unter Supervision erbrachten 250 Patientenuntersuchungen erfolgen.
Teil 1 und 2 kann nur geschlossen belegt werden!

Leitung
Priv.-Doz. Dr. Ulrich Fries
(Bonn)
Priv.-Doz. Dr. Sigrid Roters
(Köln)
Prof. Dr. Frank H. W. Tost
(Greifswald)
Dr. Michael Völker
(Tübingen)

 

Zeit
Donnerstag, 25. Januar 2024, 09:30 - 18:30 Uhr
Freitag, 26. Januar 2024, 08:00 - 11:00 Uhr

Ort
Universitäts-Augenklinik Köln
Kerpener Straße 62, 50937 Köln

Achtung
Dieser Kurs findet nicht in der XPOST statt.

Kursgebühren
Siehe allgemeine Hinweise

CME-Zertifizierung
Die Teilnehmer erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer.

Hinweis
Dieser Kurs kann auch unabhängig von einer Teilnahme an der RWA-Tagung gebucht werden

 

Kurs C - RWA-Kurs für okuloplastische Chirurgie

Leitung
Prof. Dr. Gerd Geerling,
FEBO (Düsseldorf)
Dr. Dr. Maria Borrelli (Düsseldorf)

Zeit
Donnerstag, 25.01.2024, 09:30 - 17:00 Uhr
Freitag, 26.01.2024, 08:30 - 13:00 Uhr

Inhalt
Donnerstag, 25.01.2024

Lider

09:30 – 11:35 Uhr

• Begrüßung
• Entropium Ektropium Korrektur
(Keil-Exzision, laterale Zügelplastik)

Pause

14:00 - 17:00 Uhr

• Demo Laterale Zügelplastik
• Demo + Wet-Lab: Blepharoplastik + Ptosis-Chirurgie
• Demo + Wet-Lab: Hughes-Plastik
• Demo + Wet-Lab: Keil-Exzision +
Tenzel-Rotationslappen zur Deckung

Ende Tag 1

Freitag, 26.01.2024
Tränenwege

08:30 – 10:30 Uhr

• Anatomie der Tränenwege und Orbita
• TW-Endoskopie
• Dacryozystorhinostomie

Pause

Orbita

11:00 – 13:00 Uhr

• Demo + Wet-Lab: Enukleation / Eviszeration
• Abschlussdiskussion (Alle Teilnehmer; 30 Min.)

Ende Tag 2

 

Wichtig
Alle Teilnehmer sind verpflichtet, Instrumente und Nahtmaterial für den Kurs selbst beizubringen. Eine Auflistung erhalten Sie nach der Anmeldung

Ort
Universitätsklinikum Düsseldorf
Gebäude 22.05
Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf

ACHTUNG Dieser Kurs findet nicht in der XPOST statt.

Max Teilnehmerzahl
20

Kursgebühren
Siehe allgemeine Hinweise

CME-Zertifizierung
Die Teilnehmer erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer.

Hinweis
Dieser Kurs kann auch unabhängig von einer Teilnahme an der RWA-Tagung gebucht werden

 

Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+